Weitere Termine

Keine Termine

Erfolgreiche Teilnahme von Hilda Niehaus und Thea Claus

bei den niedersächsischen Tischtennis-Landesmeisterschaften der Minis 

 

Am 18. Mai 2025 durften wir als Verein ein ganz besonderes Kapitel aufschlagen: Zum ersten Mal konnten wir mit gleich zwei Spielerinnen – Hilda Niehaus und Thea Claus – bei den niedersächsischen Tischtennis-Landesmeisterschaften der Minis antreten. Austragungsort war dieses Jahr Misburg, ein Stadtteil von Hannover, wo insgesamt 32 Mädchen und 32 Jungen in zwei Altersklassen um den Titel kämpften. Hilda und Thea starteten in der Altersklasse der 9- bis 10-jährigen Mädchen. Darüber hinaus startete auch der Essener Lion Langlitz in der Altersklasse 0-8 Jahre.

 

 

Schon die Qualifikation für dieses Turnier war ein großer Erfolg – dass beide dann auch noch so stark spielten, übertraf alle Erwartungen. Zwar war die Nervosität beim Turnierstart deutlich zu spüren, doch sie wurde schnell von purer Freude am Spiel verdrängt: Beide Spielerinnen gewannen ihr erstes Einzel mit einem klaren 3:0-Sieg.

In den folgenden Gruppenspielen zeigte Thea eine beeindruckende Leistung und konnte ihre Gruppe souverän für sich entscheiden. Hilda kämpfte ebenfalls stark, musste sich jedoch im entscheidenden Spiel um den Gruppensieg knapp mit 9:11 im fünften Satz geschlagen geben. Dennoch qualifizierte sie sich als Gruppenzweite ebenfalls für das Viertelfinale – ein toller Erfolg, denn damit gehörten beide Spielerinnen zu den besten acht in Niedersachsen!

Das Los meinte es im Viertelfinale leider nicht gut mit uns: Ausgerechnet Thea und Hilda mussten gegeneinander antreten. In diesem vereinsinternen Duell setzte sich Thea klar durch und zog ins Halbfinale ein. Hilda hingegen sicherte sich aufgrund ihres guten Ballverhältnisses den siebten Platz – ein Ergebnis, auf das sie wirklich stolz sein kann, zumal es ihr erstes Turnier dieser Größenordnung war.

Thea ließ sich auch im Halbfinale nicht beirren und gewann souverän mit 3:0. Im anschließenden Finale war die Gegnerin dann leider eine Nummer zu groß – das Spiel ging deutlich mit 0:3 verloren. Doch auch dieser zweite Platz beim Verbandsentscheid ist ein riesiger Erfolg und unterstreicht Theas Talent und Entwicklung in den vergangenen Monaten.

 

 

 

Begleitet von ihren Familien traten Hilda und Thea am späten Nachmittag die Heimreise aus Misburg an – jede mit einer Urkunde und vor allem einem großartigen Turniererlebnis im Gepäck.